Trikots für Weltklasse-Sportler von O’NEILLS

BRÜCKNER POWER-FRAME Spannrahmen bei O’NEILLS mit Kühlzone und speziellem Transportband im Auslauf für empfindliche elastische Ware

Der größte irische Trikotagen-Hersteller O’NEILLS rüstet seine hochwertigen elastischen Sportartikel auf einer BRÜCKNER-Anlage aus.

Das zu 100 % in irischem Besitz befindliche Unternehmen wurde 1918 von Charles O'Neill gegründet, um gälische Fußbälle herzustellen. Heute beschäftigt das familiengeführte Unternehmen über 900 Angestellte unter anderem in ganz Irland, Großbritannien, Frankreich sowie Australien und ist der größte Sportartikelhersteller in Irland. Mit eigener Strickerei und Färberei sowie Druck- und Nähmaschinen ist O’NEILLS in der Lage, schnell auf sich ändernde Marktanforderungen zu reagieren und eigene, neue Designs zu kreieren. Artikel mit kundenspezifischen Logos und Designs sind an der Tagesordnung und machen die Arbeit spannend und vielseitig. Diese Flexibilität verschafft dem Unternehmen einen großen Wettbewerbsvorteil. Weltweit sind heute viele führende Sportvereine mit Trikots von O’NEILLS ausgestattet, von Fußball über Rugby, Boxen, Basketball, Hockey und vielen weiteren Sportarten. Die Qualität der Produkte spielt dabei eine wichtige Rolle und ist fest in der Firmenphilosophie verankert. Dazu sind selbstverständlich auch hochwertige Produktionsmaschinen notwendig, und hier konnte BRÜCKNER klar überzeugen.

Das deutsche Familienunternehmen BRÜCKNER entwickelt seit mehr als 70 Jahren Trocknungs- und Ausrüstungsanlagen für die Textilindustrie sowie für technische Produkte, die auf Textilien oder Vliesstoffen basieren. Die Produktion der Anlagen erfolgt ausschließlich in Deutschland, Versuche und Entwicklungen können gemeinsam mit Kunden im eigenen Technologiezentrum durchgeführt werden. Auch an O’NEILLS wurde eine Anlage geliefert, die gemeinsam entwickelt und individuell auf die Kundenanforderungen abgestimmt ist. Das wesentliche Augenmerk lag dabei auf spannungsfreiem Warentransport und verbesserter Dimensionsstabilität der Ware bei gleichzeitig höchstmöglicher Energieeffizienz. Außerdem fährt O’NEILLS häufig kleine Partien mit schweren Vliesartikeln, was zu erhöhtem Flusenanfall führt. Hierfür wurde die Zugänglichkeit des Trockners angepasst, um den Reinigungsprozess zu vereinfachen und zu beschleunigen.

Der BRÜCKNER POWER-FRAME Spannrahmen ist mit einer Warenbahnführung im Einlass ausgestattet, um einrollende Kanten zu vermeiden und einen akkuraten und exakt zentrierten Warenlauf in den Foulard mit minimalem Flotteninhalt zu gewährleisten. Die Maschine ist mit einem vertikal umlaufenden Kettensystem und in Konterbauweise ausgeführt. Beheizungs- und Belüftungselemente wechseln so alle 1,5 Meter die Trocknerseite, was zu einer absolut gleichmäßigen Luftbeaufschlagung über die gesamte Warenbahnbreite führt. Die verlängerte Kühlzone am Ende des Trockners sorgt für noch bessere Fixierergebnisse. Gleichzeitig wird die Ware im Auslaufbereich über ein spezielles Transportband geführt, um die sehr empfindliche und elastische Ware an dieser Stelle bestens zu veredeln. Das ist für die hohe Qualität von O’NEILLS unerlässlich.

Nach mehreren Jahren des Betriebes der Anlage hat O’NEILLS kürzlich eine Wartung und Optimierung der Anlage zusammen mit den Technologen von BRÜCKNER durchgeführt. John Towell, Maintenance Manager bei O’NEILLS, sagt: "Wir setzen BRÜCKNER-Maschinen seit fast 20 Jahren ein und haben festgestellt, dass sie zuverlässig, flexibel und effizient sind. Mit Hilfe von BRÜCKNER konnten wir für eine Vielzahl unserer Waren sehr gute und reproduzierbare Ergebnisse bei der Trocknung und Fixierung erreichen. Wir haben auch festgestellt, dass wir bei Reparatur und Wartung, die im Laufe der Zeit nicht ausbleiben, hervorragend mit BRÜCKNER zusammenarbeiten können. Wir hoffen, dass wir diese enge Zusammenarbeit auch in Zukunft fortsetzen können, und empfehlen BRÜCKNER sehr.

Wir waren auch sehr zufrieden mit der gründlichen Inspektion der Maschine und der anschließenden detaillierten Analyse. Der Bericht, den wir nach dem Service erhalten haben, war sehr informativ und wird uns helfen, unsere Maschine so effizient wie möglich zu betreiben und für die Zukunft zu warten. Wir haben die BRÜCKNER-Ingenieure als äußerst hilfsbereit erlebt und sie sind sehr auf unsere spezifischen Bedürfnisse an die Maschine eingegangen.

Zurück